Biochemie
nach Dr. Schüßler
Biochemie nach Dr.Schüßler
Diese Behandlungsmethode geht zurück auf den deutschen Arzt Dr. med. Wilhelm Schüßler (1821-1898).
Dr. Schüßler erkannte als Ursache vieler Krankheiten eine „Mineralstoffverteilungsstörung“.
Dies bedeutet, dass die über die Nahrung aufgenommenen Mineralstoffe im Menschen nicht dorthin gelangen, wo sie benötigt werden.
Genau hier helfen die Schüßler-Salze. Eine spezielle Aufbereitung (Potenzierung) bewirkt, dass die Mineralstoffe dorthin gelenkt werden, wo sie fehlen.


Im Gleichgewicht sein
Durch Einnahme von einem oder mehreren Salzen wird das Gleichgewicht wiederhergestellt und eine Gesundung ermöglicht.
Der Biochemische Bund Deutschlands vertritt die Auffassung, dass Gesundheitsvorsorge besser sei als jede Krankheitsbehandlung.
In diesem Sinne kann die Biochemie eine Selbsthilfe bei alltäglichen Beschwerden sein und so auch für Laien interessant werden.
Diese Mineralsalze gibt es in Tablettenform, als Globuli, Salben, Lotionen und Tropfen.