Bach-Blüten

Bach-Blütentherapie
Diese Behandlungsmethode geht auf den englischen Arzt Dr. med. Edward Bach (1886-1936) zurück.
Nachdem Bach sich in den ersten Jahren seines Wirkens als Mediziner mit Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Immunologie und Homöopathie einen Namen gemacht hatte, entdeckte er in seiner zweiten Lebenshälfte Pflanzen, die eine positive Wirkung auf den Menschen haben.
Diese Pflanzen helfen auf sanfte Art, die Einheit zwischen Körper und Seele zu erhalten oder wieder herzustellen.
Arbeitsweise
Bach-Blüten sind hilfreich in Stress- und Krisensituationen, ebenso bei Ängsten und Erschöpfungszuständen. Auch bei Demenzkranken kann sich eine positive Wirkung feststellen lassen.
In einem ausführlichen Gespräch wird eine erste Blütenauswahl getroffen. Für dieses Gespräch sollten Sie etwa 1- 1½ Stunden Zeit mitbringen.
Notfallmischung
Schnelle Hilfe in allen Lebenslagen bietet die von Dr.Bach selbst zusammengestellte „Notfall“-Mischung, die 5 Blüten enthält . Sie lässt Verletzungen schneller heilen und emotionale Belastungen besser verkraften. Diese Mischung gibt es in Tropfen- und Cremeform ( mit 6 Bach-Blüten) und als Drops in Apotheken .
Alle Bach-Blüten sind anwendbar bei Kindern und Erwachsenen.

In der Vorstrellung von Dr.Edward Bach..
..sollte zukünftig diese Medizin in jedem Haushalt zu finden sein und jeder sollte sich selber schnell helfen können, seelisch stabil zu werden und zu bleiben.

Dr.Edward Bach
„Lasst uns (..) keine Angst haben in`s Leben hineinzutauchen;
wir sind hier, um Erfahrungen und Wissen zu gewinnen,
und wir werden nur wenig lernen, wenn wir uns nicht dem Leben stellen und uns bis zum Äußersten bemühen.“
aus „Heile dich selbst“